NIKKOR Z
MC 105 mm 1:2,8 S VR

Das NIKKOR Z MC 105 mm 1:2,8 S VR ist die neueste Ergänzung des Z-Systems und das erste Makroobjektiv für das Z-Bajonett. Mit ihrer moderaten Telebrennweite ist diese Festbrennweite zugleich spezialisiert und vielseitig. Mit der hohen Schärfe und dem zarten Bokeh ohne Farbsäume gelingen vielfältige Aufnahmen, von Makro bis zu Porträts. Die Abbildungsleistung ist über den gesamten Entfernungsbereich exzellent – von unendlich bis zum maximalen Abbildungsmaßstab 1:1 (lebensgroß). Dies wird durch die neue AF-Antriebstechnologie mit mehreren Linsengruppen erreicht, die zugleich ein stressfreies Arbeiten ermöglicht. Das NIKKOR Z MC 105 mm 1:2,8 S VR ist Teil der S-Serie, der High-End-Reihe unter den NIKKORen. Es verfügt über 16 Linsen, angeordnet in 11 Gruppen, alle ARNEO- oder nanokristallvergütet. Das Z-Bajonett ermöglicht eine rückwärtige Linse mit besonders großem Durchmesser und zugleich besonders geringem Abstand zum Sensor. Diese asphärische Hinterlinse trägt auch wesentlich zur Korrektur der Bildfeldwölbung bei allen Aufnahmedistanzen bei, und somit zu gestochener Schärfe bis in die Bildecken. Der leise Betrieb, der Einstellring ohne Rastklicke und die Belichtungsanpassung beim Auf- und Abblenden machen das NIKKOR Z MC 105 mm 1:2,8 S VR auch für die Videografie zum perfekten Werkzeug. Und wer in der freien Natur arbeitet, wird den aufwändigen Schutz gegen Staub und Spritzwasser inklusive Gummimanschette am Bajonettanschluss zu schätzen wissen.


Das zarte, natürliche Bokeh des NIKKOR Z MC 105 mm 1:2,8 S VR
NIKKOR Z
MC 50 mm 1:2,8

Mit dem NIKKOR Z MC 50 mm 1;2,8 gibt es noch ein weiteres Makroobjektiv unter den Neuzugängen der NIKKOR-Familie. Es ist ein besonders kompaktes Objektiv, das in einer Vielzahl von Genres glänzen kann. Als solches wird es einen Stammplatz in vielen Kamerataschen finden. Mit seiner hohen Schärfe bis auf kürzeste Distanzen (5,6 cm ab Frontlinse bei Abbildungsmaßstab 1:1) eignet es sich ideal für die Food-Fotografie, Blumen und Stillleben kleiner Details. Zugleich verleiht die klassische Brennweite von 50 mm ihm die natürliche Perspektive für Porträts oder Straßenszenen. Die herausragende Optik und die Blende mit 9 abgerundeten Lamellen sorgen für ein wunderschönes Bokeh. Der Schalter für die Fokusbegrenzung sorgt für noch schnelleres Fokussieren auf nahe Motive zwischen 16 und 30 cm Entfernung. Ein solches Allroundobjektiv kommt praktisch überall zum Einsatz – da ist es praktisch, dass die Fluorvergütung die Frontlinse vor Verschmutzung schützt.